Phase 1: Die autonome Unternehmens- und Kontaktidentifikation
Der Prozess beginnt mit einer strategischen Vorgabe, nicht mit manueller Arbeit. Im Zentrum steht dealcode.ai als „Agentic Layer“, der alle nachfolgenden Werkzeuge orchestriert. Zuerst wird der dealcode Research AI Agent aktiviert. Basierend auf dem definierten idealen Kundenprofil durchsucht dieser Agent autonom das gesamte Web, um eine hochrelevante Liste passender Unternehmen zu identifizieren. Doch eine Unternehmensliste allein ist nicht ausreichend. Parallel dazu wird der dealcode LinkedIn AI Agent tätig. Im Namen des Vertriebsmitarbeiters und unter Nutzung der direkten LinkedIn Sales Navigator Integration, durchsucht dieser Agent LinkedIn nach den exakten Entscheidungsträgern und relevanten Ansprechpartnern innerhalb der identifizierten Zielunternehmen. Er findet nicht nur bestehende Profile, sondern identifiziert auch neue Kontakte, die exakt den vordefinierten Kriterien entsprechen. Dieser zweigleisige Ansatz aus unternehmensweiter Marktanalyse und personenspezifischer Recherche stellt sicher, dass die Basis für die Akquise von Beginn an maximal qualifiziert ist. Der Vertriebsmitarbeiter gibt nur noch das Ziel vor; die KI übernimmt die komplette, zeitintensive Recherche.