LinkedIn Sales Navigator

 SalesLeaks

Learn about the in and outs of the LinkedIn Sales Navigator

Der ultimative Leitfaden zum LinkedIn Sales Navigator: Eine Anleitung für den B2B-Vertriebserfolg - Teil IV

Der entscheidende Hebel zur Skalierung des Vertriebserfolgs liegt in der Aktivierung des gesamten Unternehmensnetzwerks. Ohne Team-Funktionen agiert jeder Vertriebsmitarbeiter in einem Silo.

July 22, 2025

Der ultimative Leitfaden zum LinkedIn Sales Navigator: Eine Anleitung für den B2B-Vertriebserfolg - Teil III

Die Effizienz eines Vertriebsteams hängt davon ab, die richtigen Accounts zur richtigen Zeit anzusprechen. Die KI-gestützten Kaufsignale im Sales Navigator sind hierfür entscheidend, insbesondere die Unterscheidung zwischen zwei fundamentalen Signaltypen: Buyer Intent signalisiert ein konkretes, aktives Interesse an Ihrem Unternehmen.

July 22, 2025

Der ultimative Leitfaden zum LinkedIn Sales Navigator: Eine Anleitung für den B2B-Vertriebserfolg - Teil II

Account-Filter ermöglichen einen fundamentalen Wandel in der Akquise: weg von der Ansprache statischer Unternehmensprofile, hin zur Priorisierung von Firmen, die dynamische Kaufsignale senden. Diese „Trigger-Events“ sind starke Indikatoren für unmittelbaren Bedarf und Budget. Der Filter „Stellenangebote“ zum Beispiel bietet einen direkten Einblick in die strategischen Prioritäten und Schmerzpunkte eines Unternehmens.

July 22, 2025

Der ultimative Leitfaden zum LinkedIn Sales Navigator: Eine Anleitung für den B2B-Vertriebserfolg - Teil I

Ein fundamentaler Fehler, den viele Nutzer des Sales Navigators begehen, ist die alleinige Konzentration auf die Lead-Suche. Dieser Ansatz ist kurzsichtig. Ein strategischer Vertrieb erfordert die sequenzielle Nutzung beider Suchtypen: Zuerst die Account-Suche, dann die Lead-Suche. Die Account-Suche ist der erste und wichtigste Schritt jeder professionellen Account-Based Selling (ABS)-Strategie.

July 22, 2025